Geile Ideen: Tolle Tisch-Deko für Weihnachten oder Silvester
Wer in den eigenen vier Wänden Familie und Freunde zum Fest einlädt, möchte natürlich alles richtig schön herrichten. Da gehört ein bisschen Tischdeko natürlich dazu, gerade an so speziellen Feiertagen wie Weihnachten und Silvester, wo sich die Deko-Themen ja anbieten.
Ich habe deshalb ein paar richtig schöne Ideen im Netz ausgewählt, mit denen du im Handumdrehen richtig was hermachen kannst. Du musst dir nur doch deine Lieblingsdeko auswählen und kannst direkt loslegen!
Dekorative Tischsets und Untersetzer
Auf edle aber empfindliche Tischdecken wird heutzutage häufig verzichtet. Stattdessen kommen Sets auf den Tisch, die sich jedem Geschmack und Stil anpassen lassen. Mal kunterbunt, mal schlicht und schön – das bringt den Tisch in Schwung.
Aus vielen kleinen Filzkugeln wird ein solches Set zusammengenäht und lässt sich daher perfekt in der Größe variieren. Einfarbig oder bunt – es dient als Topf- oder Schüsseluntersetzer und schützt den Tisch.
Das geht natürlich auch in eckig …
… oder in lang für die Tischmitte!
Und für die Winter- und Weihnachtszeit sind diese Sterne ein echter Hingucker!
Gestrickte Tischsets sehen zweifellos schick aus und schaffen gerade im Winter eine gemütliche Atmosphäre.
Fantastisch feiern mit Filz
Richtig toll Sachen lassen sich aus Filzplatten machen. Das ist gar nicht kompliziert, sieht aber immer absolut edel aus. Überzeug dich selbst:
Sehr elegant: Der üppige Baum mit der hübschen Aufschrift zum Fest.
Geht natürlich auch ohne Schrift, dafür kommt hier die Serviette direkt mit dazu.
Ein Stern ist ein ebenso schönes Motiv zum weihnachtlichen Festmahl – hier dient er zum Halten des Bestecks und zugleich als „Platzkärtchen“.
Anstelle des Gastes kann natürlich der Name des Gastgebers die Deko schmücken.
Ein bisschen schlichter und eher klassisch ist diese Variante.
Hier wirkt es sogar noch eleganter, ist aber natürlich auch etwas komplizierter.
Ganz schnell und trotzdem mit dem gewissen Extra sind diese zwei. Das lässt sich noch wunderbar mit weiteren Symbolen erweitern wie Stern, Schneeflocke, Christbaumkugel, Glocke und vielen anderen.
Der Klassiker: Serviettenringe
Der Serviettenring ist im Alltag eher nicht gebräuchlich, bei einer toll gedeckten Tafel dagegen ein sehr beliebter Klassiker. Dass es nicht immer aus Silber und Gold sein muss, beweisen diese schönen Beispiele:
Hier ist die Form eher schlicht, aber das Dekor umso hüscher.
Bei diesen Variationen hingegen macht die Form den Charme aus.
Meine Favoriten
Hier noch ein paar Highlights aus Filz, die mir gefallen, und die ich dir nicht vorenthalten will:
Gleiches Prinzip wie gerade bei den Serviettenringen, aber jetzt markieren die kleinen Kunstwerke die Gläser, um vor Verwechslung zu schützen, wenn das Haus voller Gäste ist. Ganz ehrlich: So elegante Glasmarkierer habe ich bisher noch nie entdeckt.
Hier eine zauberhafte Idee für eine weihnachtliche Tischdeko. Anstelle von Nüssen könnte dort auch ein passendes Glas mit ein paar Zweigen oder Blüten hineinkommen.
Extrem simpel und doch so dekorativ auf einem Weihnachtstisch!
Glück auf dem Tisch
Zum Abschluss noch ein paar Glücksbringer-Ideen, die sich als Deko am Silvesterabend ebenso eignen wie als kleines Geschenk für deine Weihnachtsgäste:
Zuerst darf da das vierblättrige Kleeblatt natürlich nicht fehlen – hier ist wieder oft Filz als perfektes Material im Spiel:
Die sind doch alle entzückend, oder nicht? Mein Favorit ist eigentlich das letzte, wobei da noch das vierte Blatt zum Glück fehlt …
Schweine viel Glück sollte man auch haben …
… mit diesen lustigen Gesellen.
Oder ein Pilz aus Filz:
Was sich so schön reimt, muss doch Glück bringen! In diesem Sinne wünsche ich dir jetzt viel Spaß mit deiner Tischdeko. Ich bin mir sicher, deine Gäste werden begeistert sein!
Glückspilzpunktende Grüße
Claudia