Geiles DIY: GLÜCKs-Schweinchen für das neue Jahr

Geiles DIY: GLÜCKs-Schweinchen für das neue Jahr

GLÜCK kann man bekanntlich nie genug haben, und so ist es nach wie vor der klassische Wunsch fürs neue Jahr – ob für einen selbst oder für die Lieblingsmenschen.

Wer also noch ein kleines Mitbringsel sucht, für den Gastgeber am Silvesterabend oder wer die eigene Familie am Neujahrsmorgen mit einer extra Portion GLÜCK begrüßen möchte, der kann mit diesen lustigen Glücksschweinchen bestimmt ein GLÜCKliches Lächeln in die Gesichter zaubern.

Auch hier können die Kids auf jeden Fall mitmachen – es geht nicht um ein perfektes Ergebnis, sondern um die Geste, mit der man Glück verschenkt.

Das brauchst du:

  • Wollrest in Rosa oder Pink
  • Chenille-Draht in Pink
  • Filzreste in dunklem Rosa und Grün
  • Deko-Augen
  • Schere, Kleber, schwarzer Filzstift

Schweinchen Nr. 1 — so simpel, so süß

Für dieses simple, aber süße Schweinchen schnappst du dir einen Chenilledraht und drehst ihn zu einer flachen Spirale. Dabei beginnst du in der Mitte und wickelst dann immer größere Kreise, bis der Draht ein Ende erreicht.

Aus diesem Ende formst du hinten ein kleines Schwänzchen. Außerdem klebst du von hinten zwei kleine rote Filz-Dreiecke an, denn das sind die Ohren. Dazu in die Mitte eine kleine Filz-Schnauze und darüber zwei Kulleraugen, und schon ist das Schweinchen fertig!

Schweinchen Nr. 2 — Kugelrundes Pompon-Schweinchen

Hier kommt wieder einmal unser Dauerbrenner, der Pompon, ins Spiel. Es genügt ein kleiner Pompon, natürlich in Rosa oder Pink. Herausstehende Fäden am Ende so stutzen, dass du eine wirklich runde Kugel vor dir liegen hast.

Dazu kommen auf eine Seite nebeneinander zwei Deko-Augen. Darunter eine runde Schnauze mit zwei schwarzen Löchern, die du mit einem Filzstift aufmalst. Auch hier werden aus zwei Filz-Dreiecken die Ohren, deren Unterteil mitten im Pompon verklebt wird.

Für den GLÜCKsgruß nimmst du dir ein Stück grünen Filz und beschriftest ihn mit „Viel Glück“ – schon ist auch dieser kuschelige Glücksbringer fertig.

Schweinchen Nr. 3 — Spiralschweinchen

Zugegeben, beim ersten Anblick dieses Modells ist das Schwein nicht ganz so schnell erkennbar wie bei den ersten beiden Varianten. Und es ist etwas komplizierter. Aber dafür ist es ein etwas ungewöhnlicher Glücksbringer.

Erneut brauchst du einen der Chenille-Drähte, den du um eine kleine Papprolle wickelst, damit eine möglichst gleichmäßige Spirale entsteht. Das eine Ende wird zum Kringelschwänzchen gedreht, das andere zu einer Art Schnauze.

Aus kleineren Stücken des Chenille-Drahtes werden zwei kleine Ohren geformt. Außerdem zwei kurze Beinchen, die am vorderen Teil angebracht werden. Die hinteren können ebenso angebracht oder aber auch weggelassen werden – schließlich kann das Schwein auch sitzen, sodass man die Hinterbeine gar nicht sieht.

Auch hier kommen zum Schluss zwei Augen dazu, außerdem ein kleines Filz-Kleeblatt, das in der Drahtschnauze platziert wird – fertig!

Bei einem so putzigen Glücksgruß kann ja fast nichts mehr schief gehen!

In diesem Sinne: Auch dir ganz viel Glück und viel Spaß beim Basteln und Verschenken!

Glückliche Grüße
Claudia